03.08.2017 15:20 Alter: 261 days
Kategorie: News 2017
Automatisierte Fertigungsprozesse für Gummiformteile
Injection Transfer Moulding in Zeiten von Industrie 4.0.
Zu den Vorteilen des ITM-Verfahrens zählen eine vergleichsweise hohe Zahl der Werkzeugnester und kurze Vulkanisationszeiten bei optimaler Prozessführung. Insbesondere mit temperierten Transfertöpfen ist das ITM-Verfahren sehr wirtschaftlich. In Kombination mit einer Vakuumkammer lassen sich Fehlstellen und Brenner vermeiden. Die passende Automatisierungslösung macht das Verfahren rund.
Für die Herstellung anspruchsvoller 3-D-Composite-Bauteile zum Einsatz im Flugzeugbau konzipierte WICKERT eine Presse die hohe Wirtschaftlichkeit garantiert. Die WKP 1700 S reduziert nicht nur den produktionsbedingten...mehr»
Mit sofortiger Wirkung übernimmt die Energo Avangard LTD in Moskau den Vertrieb für WICKERT mit Exklusivität für Russland und die CIS Staaten (Commonwealth of Independent States). Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit...mehr»
Wickert Maschinenbau GmbH baut neue Pulverpresse für dünnwandige PTFE-Buchsen mit einer Presskraft von 100kN. Ausgestattet ist die Pulverpresse mit zusätzlichen Achsen für Innendorne um Abzugsverfahren zu realisieren. Die...mehr»
Der Elastomer Markt in Nord Amerika gewinnt für Wickert weiterhin an Bedeutung. Anspruchsvolle Kunden im Bereich Pressentechnologie von Elastomeren kommen zunehmend auf Wickert zu um zukünftige Projekt-, Produkt- und...mehr»