
Das variable WICKERT Baukastensystem bietet auch zur Herstellung von Brems- und Kupplungsbelägen die Konfiguration von kundenindividuellen Pressen an, inklusive einer flexiblen Integration in den vorhandenen Produktionsprozess.
Das variable WICKERT Baukastensystem bietet auch zur Herstellung von Brems- und Kupplungsbelägen die Konfiguration von kundenindividuellen Pressen an, inklusive einer flexiblen Integration in den vorhandenen Produktionsprozess.
(Trockenkupplungen - Nasskupplungen - Hot Bonding)
Trends für Kupplungs-Reibelemente im Antriebsstrang oder bei Reibbelägen sind heutzutage in erster Linie immer kleinere und kompaktere Bauformen, und insbesondere gerade dann immer bei mindestens gleichen, eher aber noch besseren und höheren Leistungswerten bei kleinerem Gewicht.
Zusätzlich gibt es neben der Einbindung von weiteren Aggregaten wie zum Beispiel einem E-Motor bei Hybridanwendungen immer wieder neue Herausforderungen, die beim Design und dem eigentlichen Herstellungsprozess dieser Reiblamellen die Ansprüche auf ein neues Level stellen.
(Schiene - LKW - Industrie - Sonderlösungen)
Produziert werden die Bremsbeläge im Heiß- und Kaltpressverfahren, sowohl als Standard- wie auch als Sonderausführung. Die Kupplungsbeläge für Trocken- und Nasskupplungen werden in den Pressensystemen entweder aus vorgewickelten Rohlingen oder aus pulverförmigem Vormaterial hergestellt. Des Weiteren realisiert Wickert vollautomatische Systeme für das Hot-Bonding für Nasskupplungsbeläge.