Wir blicken auf einen erfolgreichen Härterei Kongress 2024 zurück! Die Messe und der Branchentreff boten uns die Gelegenheit, uns mit Fachkollegen und potenziellen Neukunden auszutauschen und gemeinsam neue Projekte mit innovativen Lösungsansätzen zu initiieren.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Stand besucht haben!
Der Härterei Kongress ist der größte Fachkongress Europas für Innovationen in den Bereichen Wärmebehandlung, Werkstofftechnik, Fertigungs- und Verfahrenstechnik. In seiner 80. Auflage fand der Kongress vom 8. bis 10. Oktober 2024 auf dem Gelände der Koelnmesse statt, veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V. (AWT).
Ein besonderes Highlight zum Jubiläum war der „Talking Heat“-Netzwerkabend am ersten Messetag. In entspannter Atmosphäre konnten sich Fachleute an den Messeständen der Aussteller intensiv zu praxisnahen Themen austauschen und vernetzen.
Der Härterei Kongress kombiniert wissenschaftliche Vorträge und praxisorientierte Veranstaltungen rund um die Wärmebehandlung von Stählen. Zahlreiche interessante Präsentationen aus Forschungs- und Entwicklungsarbeiten verdeutlichten, wie wichtig die Wärmebehandlung als „kleiner, aber sehr bedeutender Teil“ in der industriellen Produktion ist.
Parallel zum Kongress fand in Halle 10.2 der Kölner Messe eine Fachmesse statt, auf der rund 110 Aussteller ihre neuesten Produkte und Entwicklungen präsentierten. Etwa 200 Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie 1000 Messebesucher informierten sich über die neuesten Fortschritte in der Wärmebehandlung von Stählen, Werkstoffentwicklung, Produktion und Verarbeitung.
Ein Schwerpunkt des Kongresses lag auf der Entwicklung neuer Werkstoffe und der Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung und Veredelung, insbesondere der Wärmebehandlung von Stählen. Hierbei wurde die Bedeutung von Energieeinsparung und der Nutzung von Abwärme bei den üblichen Arbeitstemperaturen von 800 bis 900 Grad Celsius betont.
Zu den präsentierten Produkten gehörten Wärmebehandlungsanlagen, Bauelemente, Ausrüstung, Betriebs- und Hilfsstoffe für die Wärmebehandlung, Anlagen zur Oberflächen-, Prüf- und Messtechnik sowie Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Planung und Engineering.
Wir freuen uns, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung gewesen zu sein, und blicken gespannt auf zukünftige Projekte und Entwicklungen!