03.08.2017 15:20 Alter: 260 days
Kategorie: News 2017
Automatisierte Fertigungsprozesse für Gummiformteile
Injection Transfer Moulding in Zeiten von Industrie 4.0.
Zu den Vorteilen des ITM-Verfahrens zählen eine vergleichsweise hohe Zahl der Werkzeugnester und kurze Vulkanisationszeiten bei optimaler Prozessführung. Insbesondere mit temperierten Transfertöpfen ist das ITM-Verfahren sehr wirtschaftlich. In Kombination mit einer Vakuumkammer lassen sich Fehlstellen und Brenner vermeiden. Die passende Automatisierungslösung macht das Verfahren rund.
Ein Zeitraffer der Montage und Inbetriebnahme der Wickert WKP 100000 S mit einer Heizplattengröße von 3.500 x 3.500 mm sowie einer Gesamtpresskraft von 100.000 kN zeigt, wie präzise auch Bauteile mit Einzelgewichten über 50...mehr»
Erfolgreich haben wir eine Composite Presse mit über 3.500 x 3.500 mm Netto-Plattenabmessungen in Betrieb genommen. Die notwendigen Genauigkeiten der Anlage sowie die dazugehörigen Optionen setzten eine solide Schweißkonstruktion...mehr»
Zum Ende des Jahres 2015 wurden erfolgreich die Neu-Investitionen in den Bereichen der mechanischen Bearbeitung installiert. Mit einer Gesamt-Investition von € 1,5 Millionen wurde ein Tiefbohrfräszentrum inkl. Rundtisch zur...mehr»