Fixtur-Härtepressen
und Fixtur-Härteanlagen
Fixtur-Härtepressen und Fixtur-Härteanlagen mit 4-Säulenführung für höchste Bauteilpräzision.
Die Baureihe der Fixtur-Härtepressen besteht im Kern aus Ein-Stationen-Pressen von 250 kN - 2000 kN. Sie bilden auch die Grundlage für die Mehrstationen-Pressanlagen. Im Anlagenbau bietet Wickert daneben die gesamte Peripherie rund um die Härtepresse an.

Ihr Wettbewerbsvorteil mit WICKERT Fixtur-Härtepressen
- Hohe Bauteilpräzision durch 4-fach-Säulenführung und biegesteifer Ausführung des Pressengestells.
- Homogene Anströmung der Bauteile durch strömungsoptimierte Grundvorrichtungen mit bauteilspezifischen Wechselteilen.
- Großflexibilität durch hydraulische Bauteilanheber in der Presse, dadurch können auch schwierige Geometrien sicher ein- und ausgegeben werden.
- Schneller Werkzeugwechsel durch automatische Werkzeugspannung.
- Umfassende Qualitätssicherung durch die Überwachung qualitätsbestimmender Prozessgrößen mit Hilfe von Toleranzbändern und Hüllkurven.
- Härteöl-Temperatur
- Volumenstrom-Härteöl
- Betriebsdruck-Härteöl
- Zeit bis erstes Öl
- Abhärtezeit
- Niederhaltedruck
- Auspressdruck
- Werkzeugerkennung und Überwachung der Werkzeugspannlage
- Erkennung der Wechselteile und deren Einbaulage
- Erkennung von Fremdkörpern, während des Schließvorganges als Werkzeugsicherung
- Erkennung von Bauteilschieflagen
- Erkennung der Bauteilhöhe mit Plausibilitätsprüfung zur Identifikation von Falschteilen
Innerhalb der Grundvorrichtung werden folgende Parameter überwacht:
Innerhalb der Presse werden durch hochgenaue Wegaufnehmer folgende Parameter überwacht:
Leistungspektrum für Fixtur-Härteanlagen
- Bauteilpufferung im Eingabebereich
- Bauteil-Transporteure
- Ofenmanipulatoren mit Neigungsüberwachung
- Ein- und Ausgabemanipulatoren mit Heißteilgreifern
- Nachkühlbecken
- Abschleuderstationen zur Reinigung der Bauteile von Härteöl
- Waschstationen zur Reinigung der Bauteile
- Zuführungssysteme zu Entspannungsöfen oder Wiederpalettierung
- Integration von Ausschleusbändern für NIO-Teile
- Integration von SPC-Schubladen
Wickert bietet umfangreiche Peripherie für Fixtur-Härteanlagen
- Bauteilpufferung im Ein- und Ausgabebereich
- Bauteil-Transportsysteme
- Ofenmanipulatoren mit Neigungskompensation
- Ein- und Ausgabemanipulatoren mit Servo-Heißteilgreifern
- Nachkühlbäder
- Abschleuderstationen zur Rückgewinnung des Härteöls
- Waschstationen zur Reinigung der Bauteile
- Zuführungssysteme zu Entspannungsöfen oder Strahlanlagen
- Integration von Ausschleusbändern für NIO-Teile
- Integration von SPC-Schubladen
- Automatische Werkzeugwechselsysteme
- Werkzeugspeicher mit Werkzeugvorwärmung
- Chargiergestelle, Ofenpaletten, Stapelmagazine
Anlagensteuerungen
Zubehör
Greifer
- Heißteilgreifer
- Innengreifer mit Diamantbeschichtung
- Rotationsgreifer
- Servogreifer
- Schongreifer

Werkzeuge

Härtewerkzeuge

Rotationsgreifer
mit diamantbeschichteten Greiferfingern
Kundenberatung hat bei Wickert einen hohen Stellenwert. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung von Härteanlagen mit Kapazitätsberechnungen und Machbarkeitsstudien. Darüber hinaus bieten wir Ihnen bei Bedarf detaillierte Layouts und Anforderungsprofile an.

Komplette Fixturhärte-Anlage
mit 3-Stationenpresse, Härtewerkzeugen, Werkzeug(wechsel)magazinen, Fördertechnik, Reinigungsmaschinen und Bauteilpuffer

Komplette Fixturhärte-Anlage
mit 3-Stationenpresse, Härtewerkzeugen, Werkzeug(wechsel)magazinen, Fördertechnik, Reinigungsmaschinen und Bauteilpuffer

Härteanlage
mit Waschmaschine

Komplette Anlage
mit Transportsystemen und Strahlanlage

Komplette Anlage
mit Waschmaschinen und Werkzeugmagazin
Wir beraten Sie gerne:
Kontakt: Telefon: ++49 (0) 6341/9343-0 / E-Mail: info@wickert-presstech.de
Für den Raum Norddeutschland Kontakt:
Herr Dr. Ing. Olaf Irretier / E-Mail: olaf.irretier@ibw-irretier.de
Telefon: ++49 (0) 2821-7153948
Fax: ++ 49 (0) 2821-7151866
www.ibw-irretier.de